Die ältere liturgische Bewegung — Die später sogenannte ältere liturgische Bewegung war mit den beiden in Straßburg lehrenden Professoren Friedrich Spitta (1852–1924) und Julius Smend (1857–1930) verbunden. Zeitraum Nach einzelnen liturgiewissenschaftlichen Arbeiten, die bereits… … Deutsch Wikipedia
Wiedergewinnung — steht fachlich unpräzise für technische Verfahren der Energierückführung, siehe Rekuperation (Technik) in der Wirtschaft für die Wiederherstellung von Rohstoffen aus dem Produktkreislauf, das Recycling Siehe auch: Rekuperation … Deutsch Wikipedia
Die Geheime Geschichte der Mongolen — ist das erste literarische Werk der Mongolei und erzählt die Geschichte der Sippe von Dschingis Khan. Es wurde nach dessen Tod 1227 verfasst und vermutlich auf dem mongolischen Reichstag, dem Kuriltai, den Ugedai Khan 1240 abhielt, vorgestellt.… … Deutsch Wikipedia
Die sieben Weltwunder — Die Pyramiden von Gizeh Weltwunder oder Die Sieben Weltwunder waren bereits in der Antike eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder. Die älteste Überlieferung einer Liste von Weltwundern geht auf den Geschichtsschreiber Herodot zurück… … Deutsch Wikipedia
Die Bankiersfrau — Filmdaten Deutscher Titel Die Bankiersfrau Originaltitel La Banquière Prod … Deutsch Wikipedia
Wiedergewinnung — Regenerierung; Wiederaufbereitung; Wiederverwertung; Recycling * * * Wie|der|ge|win|nung 〈f. 20; unz.〉 das Wiedergewinnen * * * Wie|der|ge|win|nung, die; , en <Pl. selten>: das Wiedergewinnen. * * * Wie|der|ge|win|nung, die; … Universal-Lexikon
Kreuzzüge: Mit Feuer und Schwert gegen die Heiden — Die Anfänge der Kreuzzugsbewegung Nach den türkischen Eroberungen des 11. Jahrhunderts in Kleinasien war das Oströmische Reich in seinem Bestand gefährdet. Außerdem drohte der Pilgerweg nach Jerusalem abgeschnitten zu werden. Daher hatte… … Universal-Lexikon
Ostblock: Die Auflösung — Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), die 1975 mit der feierlichen Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki beendet worden war, bildete nicht nur den vorläufigen Höhepunkt der weltweiten Entspannungsbemühungen,… … Universal-Lexikon
Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium — Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… … Universal-Lexikon
Dresdener Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Dresdner Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia